
Beilagen Backen
Naan Brot
Naan Brot ist so eine leckere Beilage für alle Arten von Currys. Aber auch zu Shakshuka oder einfach mit einem Dip serviert, schmeckt es hervorragend!
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Kochzeit: 10 min
- Insgesamt: 1 Std 10 min
Zutaten für ca. 4 Stück
- 100 mlwarme Milch
- 0,5 TLTrockenhefe
- 300 grMehl
- 1 TLBackpulver
- 120 grgriechischer Joghurt
- 1 PriseSalz
- 4 ELButter
Dieses Brot ist so schnell und leicht zubereitet, dass man es gut und gerne mal schnell zwischendurch in die Pfanne hauen kann. Ich liebe es zu Currys, zu Shakschuka oder auch einfach mit einem Dip zusammen. Hummus passt natürlich hervorragend, aber auch mein Pesto Rosso ist hierzu nicht zu verachten.
Am besten schmeckt es frisch und heiß aus der Pfanne und mit etwas flüssiger Butter bestrichen. Anschließend kann man sofort losdippen oder es einfach so verputzen.
Zubereitung
- Die Hefe in die warme Milch rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Die Hefe-Milch und den Joghurt dazugeben und den Teig mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes für etwa 3 Minuten zu einer homogenen Masse verkneten.
- Den Teig anschließend für mindestens eine Stunde, an einem warmen Ort, ruhen lassen. Der Teig sollte sein Volumen in etwa verdoppelt haben.
- Die Arbeitsfläche leicht mehlen und den Teig nochmals behutsam kneten (dieses mal mit den Händen!). Die Masse in etwa 4-5 Stücke auteilen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Eine große Pfanne erhitzen und leicht mit etwas Butter einfetten. Jeweils ein ausgerolltes Teigstück zur Zeit in die Pfanne geben und von beiden Seiten gleichmäßig goldbraun braten - etwa2-3 Minuten pro Seite).
- Zum Schluss die Butter schmelzen. Mit der geschmolzenen Butter die heißen Naan-Brote einpinseln und nach Belieben verzehren.
Hinweis
Kinder
super schnell
Zutaten für ca. 4 Stück
- 100 mlwarme Milch
- 0,5 TLTrockenhefe
- 300 grMehl
- 1 TLBackpulver
- 120 grgriechischer Joghurt
- 1 PriseSalz
- 4 ELButter

Julia
Julia lebt in Berlin und ist Mama von Flynn. Sie liebt Design, Mode, Fotografie und Architektur – in der auch ihre eigentlichen Wurzeln liegen. Außerdem liebt sie gutes Essen, testet gerne die neuesten Restaurants der Stadt und kocht außerdem für ihr Leben gerne. Im März 2017 hat sie ihr erstes Buch “1 x kochen für ALLE” veröffentlicht.
Meine vegetarische Familienküche
Kochen mit 7 Zutaten
Weitere Rezepte aus // . Beilagen . Backen
Schreibe ein Kommentar