Als ich diese Zucchinipuffer gemacht habe, konnte ich mein Glück selbst kaum fassen – Flynn hat sie geliebt! Und das obwohl Zucchini eigentlich gerade auf der “BÄH-Liste” steht. Das die kleinen Puffer optisch stark an Pancakes erinnern, hat hierbei sicherlich geholfen und einmal mehr bewiesen, dass es alles eine Sache der Zubereitung ist. Hätte ich die Zucchini in Scheiben geschnitten und einfach so gebraten, hätte ich keine Chance gehabt. Sie wären schon abgelehnt worden, bevor ich überhaupt “Ach komm, probier wenigstens mal” hätte denken können. Und ich glaube, diese Zucchinipuffer funktionieren auch super für die ganz kleinen Essanfänger. Man kann sie prima in die Hand nehmen, sie sind ganz leicht zu zerkauen (auch ohne richtige Zähne) und große Stücke, an denen man sich verschlucken könnte, gibt es auch nicht. Also ein Rezept von dem die gesamte Familie etwas hat – von ganz klein, bis ganz groß!
- 2 große Zucchini
- 2 EL Mehl
- 3 EL Parmesankäse (fein gerieben)
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- Die Zucchini waschen, die Enden entfernen und anschließend mit einer groben Reibe raspeln.
- Die geraspelten Zucchini in ein Küchenhandtuch geben und das Wasser der Zucchini gut ausdrücken. Das Wasser der Zucchini wegkippen und die “trockenen” Zucchiniraspel mit dem Mehl, Parmesankäse, Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
- Eine Pfanne erhitzen (mittlere Hitze) und etwas Olivenöl hineingeben.
- In die heiße Pfanne etwa einen gehäuften EL der Zucchinimischung geben und leicht andrücken, sodass sie die Form von kleinen Pancakes bekommen.
- Von beiden Seiten etwa 3-4 Minuten goldbraun braten und den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Sabrina says
Super Idee – Gemüse getarnt als Pancake
. Werde ich gleich heute Abend testen!
Liebe Grüße, Sabrina
Dany says
Die Puffer sehen klasse aus! Ich hatte mal welche nach einem anderen Rezept gemacht, die total blöd geworden sind, da war ich ein bisschen verärgert. Aber dein Rezept sieht gut aus und kommt mit wenig Zutaten aus, das gefällt mir
Das nächste Mal nehme ich dann lieber dein Rezept! Generell finde ich alternative Puffer (also nicht Kartoffelpuffer) ziemlich lecker, Lachspuffer mag ich auch gern.
Sophia says
Bin gerde auf deinen Blog gestoßen und so begeistert! Total schön gemacht, ich komm gar nicht mehr aus dem Stöbern raus! Bitte nie aufhören
Sari says
Klasse Blog. Bin sehr begeistert und würde am Liebsten direkt drauf los kochen, wenn heute nicht Sonntag und der Supermarkt geschlossen wäre. Deine Fotos sehen ebenfalls sehr liebevoll dekoriert aus. Von mir alle Daumen hoch. Liebe Grüße Sari
Jacqueline says
Wirklich toll und sooo einfach.
Meiner 10 Monate alten Tochter und mir haben sie sehr geschmeckt
Nina says
So ein schöner Blog! Ich habe jetzt schon deine Schoko-Mandel-Tarte und den Möhrensalat gemacht und die waren klasse! Besonders der Kuchen ist sooo lecker und saftig! und jetzt habe ich auch mal die Puffer hier probiert an anderen Rezepten bin ich da immer gescheitert und ich hatte gehofft das funktioniert jetzt besser aber wieder ist es so, dass die Puffer nur an festkleben und letztendlich dann eine matschepampe bei raus kommt die zwar sehr lecker ist aber richtige puffer sind es ja nicht. kannst du mir sagen worans liegt? zu heiß ist es eigentlich nicht und öl auch genug. einfach die pfanne? oder hab ich zu wenig ausgedrückt? das ist frustierend haha! vielen dank:)
Klaus Schmidt says
den Eisbergsalat habe ich durch den Salat Lollo BIONDA (erinnert mich an die Schauspilerin Gina Lollo Bridgida) ersetzt.
Monique says
Ich habs gemacht wie es im Rezept steht, aber besser erst die Zucchini raspeln und gleich salzen, bei mir kam erst kaum Wasser raus, nur das Tuch war nass, aber als ich das Wasser zugeb schwamm plötzlich alles.
Daher waren sie sehr wässrig und matschig, wurden aber trotzdem gegessen. (Hätte es mir aber denken können, Gurken entwässert man ja auch MIT Salz)